Schreckliche Tage in Mössingen- Entscheidungsmomente in Reutlingen
21. März 2009 by
Die schlechen Nachrichten reißen nicht ab
Erst klang es weit weg, aber es geschah unweit meiner Heimat: In Mössingen hat eine 37-jährige Mutter ihre beiden Töchter umgebracht. Bis jetzt ist völlig ungeklärt, wie es zu dieser Bluttat gekommen ist. Nur eines ist klar: Mössingen steht unter Schock.
Kommuinalpolitische Weichenstellungen in Reutlingen
Trotz der Kommunalwahl in Reutlingen stehen in den kommenden Monaten weichenstellende Entscheidungen an. Wie Oberbürgermeisterin Barbara Bosch im Interview mit dem Reutlinger General-Anzeiger zu recht sagt, hat die falsche Entscheidung der knappen Gemeinderatsmehrheit, die Gewerbesteuer nicht auf das gesunde Mittelmaß zu bringen, verheerende Auswirkungen gerade im Zusammenhang mit der einbrechenden Konjunktur. Ich bin gespannt, wie die dafür verantwortlichen politischen Aktuere dies vor der Öffentlichkeit rechtfertigen wollen.
Mit dem Investitionsprogramm, welches jetzt vom Bund auch Reutlingen zugute kommt, wird der konsequente Pfad, die Bildungspolitik weiter mit Vorrang zu behandeln, hoffentlich fortgesetzt. Zumindest wird dies von Frau Bosch so vorgeschlagen. Die SPD ist hier an ihrer Seite!
Drittes Thema ist die anstehende Entscheidung zur Stadthalle. Nach Jahrzehnten der Irrwege, steht sie nun endgültig auf der Agenda. Hoffentlich wird es im April so weit sein, dass wir entscheiden können. Jetzt wäre es zu wünschen, dass auch noch Drittmittel vom Land oder anderen Akteuren dazukommen. Das wäre dem Status der Stadt auf jeden Fall angemessen.
Man sieht: Es gibt wichtige Weichenstellungen in der Stadt.
Es grüßt
Sebastian Weigle