• Home

Sebastian Weigle

Sozialdemokratische Meinung – zu meiner Stadt, meiner Partei, meinem Leben, meiner Welt

Artikel als RSS-Feed
Kommentare

Datenschutzerklärung

27. Mai 2018 by Sebastian Weigle

Wer wir sind

Die Adresse meiner Website ist: http://www.sebastian-weigle.de.

Welche personenbezogenen Daten ich sammel und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, wird dein Kommentar gespeichert und dazu deine IP-Adresse und der User-Agent-String (das hilf wohl gegen Spam).

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Auf gut deutsch: wenn du mit mir in Kontakt trittst, lernen wir uns kennen. Wenn du kommentierst, wird das ersichtlich. Wenn du damit ein Drama hast: einfach lassen.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf meiner Website schreibst, werden dein Name, E-Mail-Adresse und Website in Cookies gespeichert. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Das heißt, Facebook und Twitter können dich damit zum Beispiel besser zuordnen. Ist blöd, ich weiß. Wenn ich einen anderen Weg finde, würde ich ihn gehen. Aber facebook und twitter abhängen, nicht mein Ding.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Analysedienste

Mit wem wir deine Daten teilen

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Daneben benutze ich noch Analyser-Tools, die WordPress anbietet. Diese Daten werden ebenfalls erhoben und ggf. an die Betreiber der Analyse-Daten gesandt.

Deine Kontakt-Informationen

Wenn du Unterstützung benötigst oder Fragen hast, ob ich Daten von dir gespeichert habe, kontaktiere mich einfach über das Kontaktformular.

Beste Grüße

Sebastian Weigle

Be Sociable, Share!
  • Tweet

Kommentare deaktiviert für Datenschutzerklärung

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Die Technik hakt
    • Die SPD ist am Ende
    • Einige Gedanken zum Charakter der AfD
    • SPD Baden-Württemberg: Kräfte bündeln
    • Antworten zu Oferdingen
    • An der Flüchtlingsfrage entscheidet sich Gesellschaft
  • Kategorien

    • Persönliches
    • Tagespolitisches
    • Mein Lebenslauf
    • Meine Positionen
    • Service
    • Pressemitteilungen
    • Wahlkampf
    • Mein Wahlkreis
    • Termine
  • Archive

    • September 2018 (1)
    • Mai 2016 (3)
    • Oktober 2015 (1)
    • August 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • September 2013 (1)
    • August 2013 (2)
    • März 2013 (1)
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (1)
    • September 2012 (1)
    • August 2012 (4)
    • Januar 2012 (1)
    • September 2011 (2)
    • Juli 2011 (2)
    • Dezember 2010 (1)
    • November 2010 (1)
    • Oktober 2010 (2)
    • August 2010 (1)
    • Juli 2010 (1)
    • Juni 2010 (3)
    • Januar 2010 (2)
    • Dezember 2009 (2)
    • November 2009 (3)
    • September 2009 (17)
    • August 2009 (9)
    • Juli 2009 (7)
    • Juni 2009 (10)
    • Mai 2009 (6)
    • April 2009 (5)
    • März 2009 (4)
    • Februar 2009 (5)
    • Januar 2009 (2)
    • Dezember 2008 (2)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (4)
    • Juni 2008 (3)
    • Mai 2008 (6)
    • April 2008 (6)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (6)
    • Januar 2008 (5)
    • Dezember 2007 (3)
    • November 2007 (5)
    • Oktober 2007 (6)
    • September 2007 (1)
    • August 2007 (3)
    • Juli 2007 (4)
    • Juni 2007 (5)
    • Mai 2007 (6)
    • April 2007 (6)
    • März 2007 (5)
    • Februar 2007 (6)
    • Januar 2007 (1)
    • Dezember 2006 (1)
    • November 2006 (1)
    • Oktober 2006 (4)
    • September 2006 (3)
    • August 2006 (4)
    • Juli 2006 (1)
    • Juni 2006 (2)
    • Mai 2006 (1)
    • Dezember 2005 (1)
    • Oktober 2005 (1)
    • September 2005 (51)
    • August 2005 (37)
    • Juli 2005 (21)
  • Service

    • Mitdiskutieren. Registrieren.
    • Login für Registrierte
    • Impressum|Kontakt
    • RSS-Newsfeed Weigle-Blog 2.0
    • kostenloser Counter

Sebastian Weigle © 2021 All Rights Reserved.